4 - in - Asien - Rundreise  09.04.-02.05.2010
logo
Home
Links
Reisevorbereitung
Reise Log-Buch
Berlin - Visum
18.02.2010
19.02.2010
20.02.2010
21.02.2010
Abreise
Peking
Shanghai
Suzhou-17.04.2010
Kuala Lumpur
Singapur
Bali
Rückreise
Bildergalerien
Mail - Handy
Gästebuch
Rechtliche Hinweise

  

Freitag, 19.2.2010

Das Frühstück im Hotel für 15,-- € ist uns zu teuer und wir beschließen direkt zum Konsulat zu fahren und anschließend zu frühstücken – das können nur richtige Männer. Schnell erhalten wir unsere Reisepässe mit Visa und frühstücken in einem türkischen Cafe; in Berlin ist man multikulti und wir genießen die lockere Atmosphäre!

 

 

Mit der S-Bahn fahren wir zum Alexanderplatz und erobern von hier zu Fuß das Rote Rathaus, die Museumsinsel, den Berliner Dom und das Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz.

 

 

 

Natürlich darf ein Besuch des DDR-Museums direkt an der Spree gelegen nicht fehlen. Es ist schon erstaunlich, wie die Bürger der ehemaligen DDR gelebt haben. Speziell die Filme über den üblichen FKK-Urlaub der Ossis findet großen Zulauf und einige vergessen darüber Zeit und Raum. Doch wir müssen weiter und als nächstes steht die Besichtigung des Berliner Doms an. Ein riesiger Kuppelbau erwartet uns hier und erinnert uns an Rom oder Florenz – gewaltig!

 

 

 

Die Museumsinsel ist tief verschneit und wir schlindern über den Gendarmenmarkt und durch den Lustgarten - vorbei an der Oper und der Humboldt-Universität in Richtung Brandenburger Tor. Nach kurzer Rast im Cafe „Jedermann“ geht es frisch gestärkt „Unter den Linden“ zum Pariser Platz und durch das Brandenburger Tor.

 

Ein Fernsehteam befragt Ludger zu den aktuellen Äußerungen unseres Bundesaußenministers Westerwelle und erhält eine deutlich Stellungnahme – so geht es nicht!

 

 

 

Vorbei an der amerikanischen Botschaft und der Holocaustgedenkstätte erreichen wir das Sony-Center.

 

 

 

 

 

Mit dem Bus 100 noch einmal zurück zum Alexanderplatz und seiner Weltzeituhr – wie funktioniert die eigentlich?

 

 

 

Im Hauptbahnhof der ehemaligen DDR gönnen wir uns eine echte Berliner Currywurst – nicht schlecht! Mit dem Bus fahren wir wieder zum Bahnhof Zoo und versorgen uns mit einem kleinen Leckerli für die Nachtsitzung!

 

Das Abendessen wird in einer uralten Berliner Künstlerkneipe „Diener Tattersall“ eingenommen. Das Viertel um den Savigny-Platz können wir nur empfehlen! Auf dem Rückweg zum Hotel kehren wir auf ein Bier in die Gaststätte „Zillemarkt“ ein . Müde und abgekämpft erreichen wir unser Hotelzimmer. Zum Glück haben wir noch einen kleinen Muntermacher und wir verfolgen die olympischen Spiele in Vancouver.

 

 

Top
mail@4-in-asien.de