Pudong - das Manhattan von Asien
Heute sind wir wieder auf eigene Füße gestellt und freuen uns auf den ersten sonnigen und wolkenlosen Tag in Shanghai. Die Crew von Michael Schuhmacher ist beim Frühstück nicht zu sehen und wir vermuten Schwierigkeiten an seinem Rennwagen. Wir lassen uns dadurch nicht beeinflussen. Nach einem Frühstück, das keine Wünsche offen läßt, machen wir uns auf den Fußweg nach Pudong.

Über die Haupteinkaufstraße von Shanghai schlendern wir die 2 Km bis zum Bund; die ersten Einkäufe werden getätigt und wir fühlen uns alle sichtlich froh und wohlauf - die Sonne tut einfach gut und man merkt es auch den Chinesen an!
Mit einer unterirdischen Einspurbahn fahren wir durch den "Sight-Seeing-Tunnel" auf die andere Seite von Shanghai. "Pudong" oder auch "Shanhatten" ist der Name dieses hypermodernen Geschäftsviertels, das in den letzten Jahren hier entstanden ist. Als Amerikafahrer im Jahre 2008 können wir sicherlich einen Vergleich wagen und sind uns alle einig, was wir hier sehen ist absolut moderner als das schon in die Jahre gekommene Manhattan!

In atemberauschender Geschwindigkeit fahren wir die 88 Etagen oder auch 421 Meter in 45 Sekunden auf die Aussichtsplattform des "Jinmao-Towers" - einem der Wahrzeichen von Shanghai. Oben erwartet uns ein grandioser Ausblick über die Stadt und das zukünftige Expo-Gelände im Jahre 2010. Um uns herum stehen einige der höchsten Gebäude Asiens! Vom Fernsehturm über das "World Financial Center" (der Flaschenöffner) werden wir umringt von in der Sonne glänzenden Hochhäusern, die sich alle architektonisch gravierend voneinander unterscheiden - keine Einheitsbauten! Wir sind fasziniert und bleiben fast eine Stunde hier oben und genießen die Aussicht!


Der Fußweg zurück führt uns auf der östlichen Seite des "Huangpu" entlang und ob ihr es uns glaubt oder auch nicht, direkt in eine Zweigstelle unseres gestrigen bayerischen Biergartens. Frohgelaunt sitzen wir in der Sonne und lassen uns ein dunkles Paulaner munden - es schmeckt auch in Asien ausgezeichnet! Nett werden wir von einer deutschen Kellnerin verabschiedet - ist das nicht eine nette Überraschung?

Ist denn schon wieder Weihnachten?
Inzwischen ist es früher Nachmittag und Freitag - das Wochenende steht vor der Tür und das auch hier in China. Es ist unglaublich, welche Menschenmassen sich durch die Einkaufsstraßen und Geschäfte schieben. Uns drängt sich der Vergleich mit dem letzten Adventswochenende vor Weihnachten auf: an den Kassen der Kaufhäuser stehen und schieben sich lange Schlagen von Menschen, die ihre Einkäufe tätigen wollen.

Es ist unglaublich - ein gemeinsames Essen mit Freunden ist für die früher hungergeplagten Menschen hier in China ein absolutes Bedürfnis!
Auch wir schließen diesen erlebnisreichen Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ab. Allmählich können wir die Bestellung für das Essen und die Getränke auch so aufgeben, dass wir auch annähernd das erhalten, was wir uns vorgestellt haben - ein toller Erfolg!
Auch wir wünschen den Lesern unserer Seiten ein schönes Wochenende.